Herzlich Willkommen 

auf unserer Seite

Evangelischer Kindergarten Günzburg 


Wir begleiten Kinder im Alter von 
zwölf Monaten bis hin zur Einschulung
 in zwei Kindergarten- & einer Krippengruppe.

Die Öffnungszeiten und Beiträge entnehmen Sie unserem 
Anmeldeformular unter Kontakt und Downloads.

Geschichte

"Als Notwendigkeit erwies sich die Schaffung eines Evang. Kindergartens, der zuerst behelfsmäßig im Juni 1945 in einem Nebenraum der Gastwirtschaft Rose unter hingebungsvoller Arbeit eines Fräuleins, eröffnet wurde...
...50 Kinder in Säuglingskrippe und Kindergarten betreut...
...Aber die  Wirklichkeit verlief anders als geplant. Die Tageskinder, die nachts bei ihren Müttern waren, nahmen rapide ab und im Handumdrehen war es ein durchgehender Tag- und Nachtbetrieb mit Zuzug aus aller Welt geworden..."

Zitat aus dem Kirchenboten der Evang. Gemeinde Günzburg 1958


  • Behelfsmäßige Betreuung von Kindern ab Juni 1945
  • Erstbau 1951
  • Einstellung Säuglings- und Krippenbetreuung, nur Kiga
  • Anbau in den 1970ern
  • Gestaltung und Umzäunung Garten in den 1990ern

         und Umgestaltung der Räumlichkeiten im Altbau

  • Teilabriss, Neubau und Umbau 

         mit Ergänzung einer Krippengruppe 2012


  • Teilnahme am Bundesprojekt "Schwerpunkt-Kita Sprache und Integration" 2012 bis 2015
  • Teilnahme am Bundesprogramm "Sprach-Kitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist " 2016 bis 2020
  • Zertifikat als "Eine Welt-Kita" seit 2019
  • Tiergestützte Arbeit seit 2019

Philosophie


"Eigentlich braucht jedes Kind 3 Dinge:
Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann,
es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt."

                                                                
                                                                  Prof. Dr. Gerald Hüther

 

Hier kann ich groß werden

  • Begeisterung & Freude 
  • Lernen & Entwicklung
  • Öffnung & Übergänge  
  • Eltern & Pädagogen
  • Lebensbezogen & Ansatzoffen
  • Partizipation & Demokratie
  • Religion & Werte
  • Sprache & Kommunikation
  • Medien, Informations- & Kommunikationstechniken
  • Naturwissenschaft und Technik
  • Mathematik
  • Kunst & Ästhetik
  • Musik & Kultur
  • Bewegung & Sport
  • Wohlbefinden & Gesundheit
  • Garten, Natur & Umwelt
  • Umgebung & Sozialraumorientierung


Galerie

Seht Euch in unserer Galerie um und erkundet, wie und wo
unsere Kinder ihre Zeit verbringen.